Reststoffe aufbereiten, Biomasse und Verpackung trennen
Das DRM-Hybrid-Verfahren umfasst eine nasse Stoffaufbereitung für das Lebensmittelrecycling. Auf einfachste Weise wird Biomasse gemäß gesetzlicher Forderungen zur Hygienisierung zerkleinert. Im selben Arbeitsgang werden anorganische Feststoffe (z.B. Verpackungen) trennscharf abgeschieden. Der Aufschluss findet in einer speziellen Mühle mit zwei Rotoren statt. Siebe mit definierter Lochung garantieren die Partikelgröße des Mahlgutes.
Die Anlagen sind robust und sehr kompakt gebaut. Sie erreichen Spitzenwerte bei der Separation von 98% der Anorganik und höchste Reinheit der organischen und anorganischen Fraktion.Das Verfahren ist besonders tolerant gegenüber Störstoffen, die die Anlage kontinuierlich ausscheidet.
Für maximale Praxistauglichkeit wurden alle Komponenten gemeinsam mit Betreibern erprobt und optimiert. Beispielsweise öffnen die schweren oberen Gehäusehälften für eine bequemere Wartung hydraulisch. Dank einfacher Technik kann sich der Betreiber im Schadensfall selbst helfen und ist nicht auf Spezialisten angewiesen.
Maschinengröße | DRM 800 |
Siebbreite (mm) | 800 |
Mahlraumfläche (m²) | 0,85 |
Antriebe 1500 1/min, 50 HzDrehzahlen zwischen 1000 und 1800 1/min (30-60 Hz) möglich | |
Antriebsleistungen (400 V, 50 Hz) | 2 x 55 kW |
Maße und Gewichte | |
Länge (ca. mm) | 2180 |
Breite (ca. mm) | 1870 |
Höhe (ca. mm) | 1010 |
Gewicht ohne Motor (kg) | 3480 |
Ware mit Verpackungsanteil | ||
100% | 40% | |
Rohwaren - Volumen (m³) | 60 | 60 |
Rohwaren - Gewicht (t) | ca. 26,5 | ca. 35 |
Rohwaren - Dichte (t/m³) | < 0,5 | < 0,6 |
Aufschlussleistung (m³/h) | > 22 | > 35 |
Aufschlussleistung (t/h) | > 10 | > 20 |
Dichte der Organik (t/m³) | ca. 0,9 | ca. 0,9 |
Energieeintrag/Rohwarenmasse (kWh/m³) | ca. 2,5 – 3,5 | ca. 1,5 – 2,5 |
Energieeintrag/Rohwarenmasse (kWh/t) | ca. 5,5 – 7,5 | ca. 2,5 – 4,5 |
Leistungsparameter und Stoffauswertungen aus dem laufenden Betrieb am Beispiel einer
DRM 800 – Anlage mit 2 x 55 kW Haupt- Antrieben im Arbeitsbereich 50 – 90 Ampere/Motor.
Standardlieferumfang: DRM – Hybrid
- Maschine ausgeführt in Edelstahl V2A/1.4301/AISI304
- Verwindungssteifer Grundrahmen
- 2 St. Antriebsmotoren B3, mit integrierten PTC- Widerständen (Kaltleitern)
- Lager- Temperaturüberwachung
- flexible Kupplungen mit Kupplungsschutz
- 10 St. Vibrations- Schwingungsdämpfer
- Gegenflansch und Dichtrahmen für Mahlgutausgang der Mühle
- 1 Satz Schläger, fertig montiert
- 1 Satz Siebe fertig montiert
- 1 Satz Spezialwerkzeuge
- Mehrschichtlackierung, Farbton nach Absprache
Anlagenbau: Erweiterung zur Lebensmittelrecyclinganlage
Gemäß Ihren Systemanforderungen kombinieren und ergänzen wir das DRM- Hybrid–System mit individuell abgestimmten Anlagenkomponenten zur vollständigen Aufbereitungsanlage, bei Bedarf auch voll automatisiert:
- Tonnen- und Paloxenkipper der neuesten Generation
- Wassersparende Waschstraßen mit geringem Chemieeinsatz
- Annahmebunker mit Dosierschnecken und patentiertem Rührwerk
- besonders robuste Störstoffpresse
- Diverse Tankarten (auch aufgeständert)
- Rohrleitungs- und Pumpenbau entsprechend der Hygieneverordnung
- Prozessleittechnik