Unsere Anlagenkompetenz setzen wir für Ihre Biogasanlage ein. Sie definieren die Rahmenbedingungen und Ansprüche für Ihre Anlage, wir konfigurieren die für Sie ideale Leistung, Ausstattung und Betreuung des Imprasyn-Verfahrens. Ziel ist es, möglichst kurze Betriebszeiten von Imprasyn zu erreichen und in ein optimales Lastmanagement zu integrieren.
Mit unserer Technologie wird nutzbare Cellulose, die in Gras, Festmist und Stroh enthalten ist, für die Biogaserzeugung effizient genutzt.
Wenn es um die reine Vermahlung von trockenem Stroh vor dem Fermenter für eine Strohmonovergärung geht, kennen wir uns ebenfalls aus. Speziell für die trockene Zerkleinerung von faserigem Material wie beispielsweise Stroh, Heu, Maiskolben, Luzerne, Miscanthus, Hanf oder Jute haben wir die Stroh-Hammermühle SD entwickelt.