Zur Fasergewinnung werden die Rohstoffe je nach Verwendung geschnitten, zerrissen oder zerschlagen. Produktqualitäten unterscheiden sich nach Korngrößen beziehungsweise Faserlängen. Häufig können Lignin-geschützte Bestandteile erst bei entsprechender Zerkleinerung für eine stoffliche oder energetische Nutzung zugänglich gemacht werden. Tietjen liefert Maschinen und komplette Anlagen zur Aufbereitung von Schalen, Halmen, Stroh oder gewachsenem Holz, sei es im trockenen Zustand oder auch als „schlagfrisches“ Nassholz mit hohem Wassergehalt.