Jedes Getreide und Getreide-Nebenprodukt hat seine Besonderheiten in der Verwendung. Die Lebensmittelindustrie entwickelt unentwegt neue Anwendungsfälle und berücksichtigt dabei die Trends der Verbraucherinnen und Verbraucher. So ergeben sich fortlaufend neue Verfahrensschritte für die Verarbeitung der Rohstoffe.
Um in Zukunft bestmögliche Produkte herstellen zu können, muss bereits am Beginn der Prozesskette jedem technischen Detail besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden. Die Vermahlung spielt hier eine besondere Rolle. Die in der Vermahlung erreichte Kornstruktur und Feinheit ist für das Erreichen der gewünschten Qualitäten hinsichtlich Geschmack, Optik und Haptik von entscheidender Bedeutung. Zudem müssen die ernährungsphysiologisch ausschlaggebenden Inhaltsstoffe homogen im Produkt verteilt sein. Dabei unterscheiden sich die Anforderungen an die einzelnen Rohstoffe und Produkte enorm. Wir bringen Erfahrungen in der Weiterverarbeitung von Teigwaren, der Verarbeitung von Hülsenfrüchten, Trockenfrüchten und Gewürzen sowie der Vermahlung von verschiedensten Getreidesorten mit.