Tietjen News zum Thema Substratbehandlung für Biogasanlagen

Kategorie: Forschung & Entwicklung

Kurz vorgestellt:

Neues Produkt: Biomasse Shredder BMS

Neues Produkt: Pressschnecke PRS

Artikel über die Reinheit beim Entpacken mit unserer DRM

Lesen Sie hier, was es Neues bei Tietjen aus dem Bereich Trennen, Entwässern und Nasszerkleinern für Biogasanlagen gibt.

Neues Produkt

Biomasse Shredder BMS

BIOMASSE SHREDDER BMS

Biogasanlagen brauchen eine zuverlässige Zuförderung für einen leistungsstarken Betrieb. Gleichzeitig werden die Biogasanlagen immer größer. Hier setzt der neue Biomasse Shredder von Tietjen an. Der vertikale Biomasse Shredder BMS verarbeitet bis zu 15 Tonnen Biomasse pro Stunde und ist damit einer der Zerkleinerer mit dem höchsten Durchsatz auf dem Markt. Der Biomasse Shredder BMS trägt dazu bei, dass jeder großvolumige Beschickungsprozess der Biogasanlage extrem zuverlässig und konstant ist, auch bei schwierigen Substraten. Eine Steigerung der Biogasproduktion bei gleichzeitig höherer Effizienz des Fermenters (weniger Rühren und Schwimmschichten) ist die positive Konsequenz aller BMS-Vorteile.

Neues Produkt

Pressschnecke PRS

PRESSSCHNECKE PRS

Die Tietjen Verfahrenstechnik GmbH stellt ihre Pressschnecke PRS für die Entwässerung von Verpackungsmaterial oder Schlämmen vor. Diese Entwässerungsschnecke überzeugt durch ihre robuste Konstruktion, die sie zu einer der wartungsfreundlichsten und verstopfungsunempfindlichsten am Markt macht.

In der Anwendung wird das Substrat in die Pressschnecke gefördert und dort komprimiert: Das Material wird zusammengepresst und gegen die Pressklappen gedrückt, anhaftende Organik und Flüssigkeiten werden durch Siebe ausleitet. In der „FoodWaste-Anwendung“ kann die Organik dann zur Biogaserzeugung genutzt werden, während das entwässerte und komprimierte Verpackungsmaterial günstiger in der Entsorgung ist.

Die Presseschnecke kann separat eingesetzt werden oder in Kombination mit unserer Entpackungsmaschine DRM, die Organik und Verpackung von verpacke Lebensmittelabfälle trennt. Die Verpackungen werden im Anschluss von der Pressschnecke PRS entwässert.

 

Neuer Artikel

Bioenergy Insight veröffentlicht Artikel über unsere Entpackungsanlage DRM

Die Tietjen Verfahrenstechnik GmbH ist ein deutscher Hersteller von Entpackungs-, Separier- und Zerkleinerungsanlagen für organische Abfälle. Seine Entpackungsmaschine DRM ist etabliert und läuft in den Anlagen führender Entsorger von Bioabfällen und Lebensmittelabfällen in Deutschland und weltweit. Tietjen kennt die Herausforderungen von Entpackungsprozessen und weiß um die zentralen Faktoren wie Reinheit, Wasserverbrauch und Gesamteffizienz….

 

  • Schlagworte des Artikels:
    erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Verwertung

Immer informiert

Weitere Meldungen

Über Tietjen

66 Jahre Tietjen, 66 Jahre voller Innovationen, Fortschritt und Herausforderungen. Wir blicken zurück auf 66 ereignisreiche Jahre.


Forschung & Entwicklung

Dank Förderprogramm kann Tietjen Patent und neue Mühlentechnik umsetzen.


Forschung & Entwicklung

Lesen Sie hier, was es Neues aus dem Bereich Vermahlung bei Tietjen gibt.