Feinvermahlung für die Produktion von Fisch- und Garnelenfutter
Die Vermahlungs- und Pulverisierungslösungen von Tietjen erreichen höchste Feinheit, Effizienz und das engste Kornspektrum für die Herstellung von Fisch- und Shrimpfutter.
Unsere Mühlen vermahlen Rezepturen für
- Jungbrut
- Garnelenfutter
- Extrudiertes und pelletiertes Fischfutter
- Schwimmendes und sinkendes Fischfutter
- Fischfutter für verschiedene Arten von Fisch wie: Lachs, Barsch, Tilapia, Karpfen, Forelle und weitere große und kleine Fische
Die Qualität von Fisch- und Shrimpfutterpellets beeinflussen
Die Qualität von Fischfutter oder Garnelenfutter steigt mit der Feinheit des Mahl- und Pulverisierungsprozesses.
- Weniger verstopfte Düsen im Extruder aufgrund von gleichmäßigem und sauberem Mahlgut
- Leichteres Kochen im Extruder und effizientere Granulierung
- Bessere Bindeeigenschaften und weniger Abfall aufgrund der feineren Struktur
- Verbesserte Flüssigkeits- und Dampfzugabe aufgrund der kleinen und gleichmäßigen Zellstruktur
- Geringerer Verschleiß im Extruderzylinder
- Einfacherer Trocknungsprozess
Energieeffiziente Lösungen
Ein großes Mahlgutspektrum und eine ungleichmäßige Feinheit führen zu einem höheren Energieverbrauch und einer längeren Verweilzeit des Mahlguts in der Mühle, was wiederum ein suboptimales Mahlgutspektrum (erhöhter Feinanteil), eine Wärmebelastung für empfindliche Nahrungsbestandteile in der Rezeptur und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Verstopfungen und Staubexplosionen zur Folge hat.
Aus wirtschaftlicher Sicht geht eine höhere Feinheit normalerweise mit einem geringeren Durchsatz der Anlage einher. Tietjen bietet hier wertvolle Alternativen, wie Vorzerkleinerung und Vermahlungssysteme an.
Lesen Sie unseren Artikel über die Feinvermahlung von Aquafutter und erfahren Sie mehr über Tietjens Lösungen für Aquafutterhersteller.
Feinvermahlung in der Praxis
Unsere Maschinen für die Verarbeitung von Fisch- und Shrimpfutterrezepturen
Broschüren und Artikel
„Unser Fokus liegt auf der optimalen Verwertung der Rohmaterialien, ein optimiertes Sink- und Schwimmverhalten des Futters und auf der Umweltverträglichkeit der Reststoffe.“