Alkoholproduktion, Polen

Herstellung von Alkohol aus frisch geerntetem Getreide

Brauereien und Destillerien

Kunde: STOCK Polska Sp. z o.o., Polen

Anwendung: Nassvermahlung von Mais und Getreide für die Alkoholproduktion

Umsetzung: 3 Tietjen Nass-Hammermühlen NDK inkl. Dosiersystemen zerkleinern bis zu 19 t/h Getreide und 15 t/h Mais

Endprodukt: Trinkalkohol, 115.000 Liter pro Tag

115.000 Liter Rohalkohol pro Tag herstellen – produziert mit Tietjen Maschinen

Stock Polska ist ein international renommiertes Unternehmen und zählt zu den führenden Alkoholproduzenten in Europa. Im Jahr 2023/24 wurde in Lublin, Polen, eine neue moderne Brennerei mit umfassender Infrastruktur errichtet. Dort werden aus verschiedenen Getreidesorten und frischem Mais jährlich rund 40 Millionen Liter Rohalkohol hergestellt, die anschließend zu weltweit bekannten Alkoholika verarbeitet werden.

3 Nass-Hammermühlen NDK 9.1S verarbeiten erntefrisches Getreide

Das gesamte Getreide für dieses Werk wird über 3 Tietjen NDK 9.1 S vermahlen. Bei der Auswahl des Vermahlungssystems standen bei Stock

  • die nötige Durchsatzleistung
  • möglichst geringe Kosten für die Anlagen
  • minimale operative Kosten
  • und höchste Qualitätsansprüche

im Fokus der Entscheidungsfindung.

Diese Anforderungen wurden durch die Nassvermahlung mit der NDK realisiert, bei der dem Getreide während des Mahlprozesses Wasser zugesetzt wird. Bei dieser Methode kann auf eine ATEX-Zulassung zu verzichten werden, was sowohl Kosten als auch verfahrenstechnischen Aufwand reduziert, ohne dabei Kompromisse in puncto Sicherheit einzugehen.

Zuverlässigkeit und Haltbarkeit durch Ausführung in Edelstahl

Da die Vermahlung ein essenzielles System im gesamten Herstellungsprozess darstellt, war Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ein ebenso wichtiges Thema. Die NDK 9.1 S ist aus Edelstahl, besitzt spezielle Zugabestellen für Wasser und erfüllt dadurch diese Anforderungen perfekt. Aufgrund der großen Erfahrung in anderen Ethanol-Projekten konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden.

Ausschlaggeben dafür waren:

  • Nassvermahlung von Getreide mit bis zu 19 t/h
  • Zuverlässige und langlebige Edelstahl-Mühlen
  • Erfahrener Partner bei der Auslegung von Dosierung und Vermahlung mit vielen Referenzen.

Stock und deren erfahrener Planer Biotechnika sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Gemeinsam konnten wir ein sehr gutes Vermahlungssystem realisieren, das alle Anforderungen erfüllt.“

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Projekte
Heimtiernahrung

Durch die Kombination eines GDL 25 Vermahlungsmoduls und eines Kreuzjochplansichters erhält der Kunde eine maximal flexible und energieeffiziente Lösung zur optimalen Zerkleinerung der Rohstoffe für die Herstellung von Premium-Petfood.


Bioabfall

Tietjen installiert bei NVM Biokraft GmbH eine kompakte Anlage zur Aufbereitung von Bioabfall. Sie besteht aus: der Entpackungsanlage DRM, oberirdischem Bunker, Transportschenken und einer Waschanlage für Mülltonnen.


Holz und Fasern

Das Västhamnsverket-Kraftwerk verfügt über eine Gesamtleistung von 210 MW und nutzt Holzpellets als Brennstoff. Im Rahmen der Modernisierung war Tietjen für die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Brennstoffaufbereitung verantwortlich.