Kombination aus Hammermühle GDX und Ex-zertifizierten IE5-Synchronreluktanzmotoren spart Energie
Tietjen Verfahrenstechnik hat gemeinsam mit ABB erstmals eine Hammermühle mit Ex-zertifizierten IE5-Synchronreluktanzmotoren und ACS580-Frequenzumrichtern ausgestattet. Die hohe Energieeffizienz dieser Paketlösung trägt dazu bei, Nachhaltigkeitsziele von Tietjen und dem Endkunden ForFarmers UK zu erfüllen.
Gemeinsames Projekt mit ABB
ABB und Tietjen habe gemeinsam jetzt erstmals eine Großraum-Hammermühle GDX 12 mit Ex-zertifizierten IE5-SynRM ausgerüstet.
Die Hammermühlen der GDX-Baureihe eignen sich besonders für die Herstellung von Futtermitteln, bei denen die Anforderungen an die Futterstruktur häufig wechseln. Durch die Ausführung als Großraummühle werden hohe Durchsatzleistungen erreicht. Besonderes Merkmal ist der vollautomatische Siebwechsel im Leerlauf per Knopfdruck von der Schaltwarte aus. Zusammen mit dem Frequenzumrichter-geregelten Motor ergibt sich so ein Höchstmaß an Flexibilität in Bezug auf das Kornspektrum.
Die Hammermühle als Teil des Vermahlungssystems
Als Lösungsanbieter integriert Tietjen die Mühle in ein komplettes Vermahlungssystem, zu dem unter anderem auch eine Aspiration mit Filter und Ventilator gehört. Zwar ist die Hammermühle der elektrische Hauptverbraucher der Anlage, jedoch lässt sich auch über eine intelligente Regelung der Luftmenge in Kombination mit einem drehzahlgeregelten Ventilator mit SynRM Motor erkennbar Energie einsparen.
Einsatz von EX-Motoren
Als Ex-Motoren kommen ein 250-kW-SynRM für den Antrieb der Mühle und ein 11-kW-SynRM für den Antrieb des Ventilators zum Einsatz, beides von ABB. Geregelt werden die Motoren mit einem ACS580-04-Frequenzumrichtermodul für den Schaltschrankeinbau (Mühlenantrieb) und einem ACS580-01 für die Wandmontage (Ventilatorantrieb), ebenfalls von ABB. Die Ex-IE5-SynRM und ACS580-Frequenzumrichter wurden als Paket zertifiziert. ABB kann dadurch eine abgestimmte, sichere und energieeffiziente Lösung aus einer Hand anbieten.
Einsatz der Mühle bei ForFarmers in UK
Betreiber der Großraum-Hammermühle ist die britische Tochtergesellschaft des niederländischen Futtermittelherstellers ForFarmers, einem führenden Unternehmen in Europa mit einem Absatz von rund 8,4 Millionen Tonnen Tierfutter. Servicetechniker von Tietjen und ABB UK haben die Mahlanlage im September 2024 in dem Werk von ForFarmers UK in der nordenglischen Stadt Penrith in Betrieb genommen. Seitdem läuft die Anlage zuverlässig und vermahlt 20-25 t/h verschiedenster Futtermittelkomponenten zur Produktion von hochwertigem Mischfutter.
Nachhaltigkeit auch für ForFarmers wichtig
Für ForFarmers ist Nachhaltigkeit ebenfalls ein bedeutendes Thema. Wie bei Tietjen ist man sich bewusst, dass der Energieverbrauch bei der Produktion von Tierfutter ein entscheidender Faktor ist. Bei ForFarmers wird daher kontinuierlich nach Möglichkeiten gesucht, so viel Energie wie möglich einzusparen, beispielsweise durch effizientere Maschinentechnik. Die Hammermühle von Tietjen mit den hocheffizienten ABB-Antriebspaketen aus IE5-SynRM und Frequenzumrichter ACS580 entspricht diesem Anspruch.
Bis 40 % weniger Verluste durch SynRM Motor der Energieklasse IE 5
Die SynRM erfüllen die Kriterien der Ultra-Premium-Energieeffizienzklasse IE5 und sind herkömmlichen Asynchronmotoren im Wirkungsgrad deutlich überlegen. Im Gegensatz zu einem Asynchronmotor fließt im Rotor eines SynRM nämlich kein Induktionsstrom und somit gibt es auch keine Rotorverluste, die bei einem IE3-Asynchronmotor bis zu 40 Prozent des Gesamtverlustes ausmachen können.
SynRM erreichen eine sehr hohe Energieeffizienz, ohne dass Seltene Erden benötigt werden, die immer begrenzter verfügbar sind. Damit unterscheiden sie sich von Permanentmagnetmotoren, die ebenfalls hocheffizient sind, bei der Herstellung aber Seltene Erden benötigen, die überwiegend aus Fernost importiert werden müssen.
Ein weiterer Vorteil der SynRM gegenüber Asynchronmotoren besteht darin, dass aufgrund der höheren Leistungsdichte bei gleicher Leistung eine kleinere Baugröße möglich ist. SynRM können dadurch einfach als Drop-in-Ersatz verwendet werden.
IE5-Motor für explosionsgefährdete Bereiche
Daher beschäftigt sich Tietjen schon seit längerem mit den ABB SynRM, die nun bereits seit über fünf Jahren Hammermühlen und auch Ventilatoren in Mahlanlagen antreiben. Da diese Motoren zunächst nicht in explosionsgeschützter Ausführung verfügbar waren, kamen sie für viele Anwendungen jedoch nicht in Frage.
Durch die Erweiterung der SynRM-Familie um Produkte mit erhöhter Sicherheit können die Motoren in der Futtermittelherstellung nun auch in Bereichen eingesetzt werden, in denen entflammbare Stäube auftreten können. ABB hat mit dieser Lösung die Vorteile der IE5-Ultra-Premium-Effizienz auch für Sektoren mit explosionsgefährdeten Bereichen zugänglich gemacht.