Tietjen ist weltweit in verschiedenen Branchen tätig. Unsere Fallstudien verdeutlichen diese umfassende Expertise.
Seit über sechs Jahrzehnten prägen Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit unser Handeln. In unserem Werk in Norddeutschland entwickeln, konstruieren und fertigen wir Zerkleinerungs- und Aufbereitungstechnik für organische Rohstoffe.
Unsere Experten beraten Sie persönlich, begleiten Ihr Projekt und entwickeln kundenindividuelle Lösungen. Dabei setzen wir Maßstäbe bei anspruchsvollen Zerkleinerungs- und Aufbereitungsanlagen für Futter, Energie und mehr.
Wir fertigen nicht nur die modernste Zerkleinerungs- und Aufbereitungsmaschinen, sondern auch die erforderliche Fördertechnik, erarbeiten Lösungen zum Staubexplosionsschutz sowie zum Bioabfallhandling. Ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 begleitet uns auf allen Ebenen der Fertigung und Projektabwicklung.
Wenn etwas Neues getestet werden muss, stehen unseren Partnern unsere stationären und mobilen Testanlagen zur Verfügung.
Mit rund 80 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir auf Teamgeist, Fachwissen und eine partnerschaftliche Unternehmenskultur. Ein besonderer Vorteil: Mit Thomas Runde ist ein Miteigentümer von Tietjen in der Leitung des Unternehmens. Gemeinsam mit Yannick Wangelin als Betriebsleiter und Martina Böttcher im Bereich Finanzen und Personal führt er das Tietjen-Team.
Das sorgt für kurze Entscheidungswege, persönliche Verantwortung und eine enge Verbundenheit zum Unternehmen – zum Wohl unserer Kunden und unseres Teams.
Wir setzen auf die Ausbildung und Förderung junger und älterer Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Vermahlungs- und Biogastechnik gestalten wollen. Unsere tiefen Wurzeln in Hemdingen bei Hamburg sind uns dabei ebenso wichtig wie unsere internationalen Partnerschaften.
Tietjen ist weltweit in verschiedenen Branchen tätig. Unsere Fallstudien verdeutlichen diese umfassende Expertise.
Wir setzen auf die Ausbildung und Förderung junger und älterer Talente, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Vermahlungs- und Biogastechnik gestalten wollen. Unsere tiefen Wurzeln in Hemdingen sind uns dabei ebenso wichtig wie unsere internationalen Partnerschaften – denn nachhaltiger Erfolg entsteht aus regionaler Verbundenheit und globaler Zusammenarbeit.