15% MEHR BIOGAS BEI GLEICHEM ROHSTOFFEINSATZ
Effizient bereitet Impra nur das auf, was Ihre Biogasanlage allein nicht schafft und steigert so den Biomasseertrag.
Biomasse wird direkt dem Fermenter entnommen und nach der Verarbeitung dorthin zurück oder in den Nachgärer geleitet. Impra funktioniert wie ein Wiederkäuer: Der Nasszerkleinerer und Mikroorganismen zusammen mobilisieren schwer verfügbare Nährstoffe aus verholzten Fasern und anderen schwer aufzuschließenden Materialien.
Biogasertrag durch optimal aufgeschlossene Biomasse steigern
Impra’s Ziel ist der bestmögliche Aufschluss von Energiepflanzen sowie Rest- und Abfallstoffen für die Effizienz Ihrer Anlage. Mit dieser Technologie wird nutzbare Cellulose, die in Gras, Festmist und Stroh enthalten ist, für die Biogaserzeugung effizient genutzt.
Vorteile optimal aufgeschlossener Biomasse:
- Biogasausbeute erhöht
- Geringere Verweilzeiten, für eine bessere Nutzung des vorhandenen Behältervolumens
- Benötigte Biomasse wird reduziert
- Günstige aber meist schwierige Substrate nutzbar machen
- Benötigte Anbauflächen reduzieren durch die Nutzbarmachung von Reststoffen
Geringer Energieverbrauch steigert Effizienz der Biogasanlage
Ein weiterer Vorteil eines integrierten Impra-Systems ist die Homogenisierung des Substrates im Fermenter. Die Viskosität wird extrem gesenkt und deshalb der Inhalt viel besser rühr- und pumpfähig:
- Energieeinsparung beim Betrieb von Rührwerk und Pumpen
- Keine Schwimmschichten
So funktioniert Impra für Biogasanlagen
Mahlkammer
In der Mahlkammer zerkleinern schnellrotierende, gehärtete Schläger das Substrat. Ein Siebkreis schließt die Mahlkammer komplett ab. Die Sieblochung bestimmt den Zerkleinerungsgrad für das gesamte Substrat unabhängig von Durchsatz und Verschleiß. Durch Anpassen der Siebe kann auf unterschiedliche Substrate reagiert werden. Über zwei große Gehäusetüren lassen sich Verschleißteile bequem und schnell austauschen.
Störstoffseparation schützt Biogasanlage
Störstoffe werden aussortiert und in der Fremdkörperfangtasche gesammelt. Das Gehäuse ist durch gepanzerte, wechselbare Verschleißsegmente geschützt.
Exzenterpumpen dosieren Substrat für Biogasanlage
Zwei Exzenterpumpen sorgen für exakte Zudosierung des Materials und Förderung in beliebig viele Behälter. Das selbst regelnde Fördersystem arbeitet lastabhängig vom Hauptantrieb und garantiert die stets optimale Auslastung des Impra-Systems.