FÜR EINE BESONDERS EFFIZIENTE Zerkleinerung VON FASERN
Die Stroh-Hammermühle SD ist speziell für die Zerkleinerung von faserigem Material wie
- Stroh
- Heu
- Luzerne
- Miscanthus
- Hanf
- Jute
- Kokos
entwickelt worden. Ein Reißkamm im Einlaufbereich sowie eine besondere Geometrie der Mahlkammer bewirken eine besonders effiziente Vermahlung der Fasern. Eine Abscheidung von Fremdkörpern ist durch eine von außen zugängliche Fangtasche gewährleistet. Die Schläger sind an Trägerrahmen befestigt, die mit einer mitgelieferten Vorrichtung schnell und leicht gewechselt werden können. Der Schlägerwechsel dauert so nur wenige Minuten und Stillstandzeiten werden aufs Minimum reduziert.
Strohmühle mit optimierter Geometrie
Die Strohmühle SD ist durch Ihre besondere Geometrie speziell auf die Vermahlung von Stroh angepasst. Das Ergebnis ist eine hohe Durchsatzleistung und niedriger Energieverbrauch. Niedrige Schüttgewichte und sehr großem Volumen des aufbereiteten Strohs bereiten der SD keine Probleme. Das Stroh kann leicht auf die typischen Feinheiten von 10 mm oder darunter aufgeschlossen werden und ist damit bestens für die anaerobe Vergärung vorbereitet. Der Transport des trockenen Strohs findet dabei energieeffizient und verschleißarm pneumatisch statt.
Wie all unsere Mühlen entspricht auch die Strohmühle SD den höchsten Anforderungen der Industrie und ist für einen Dauereinsatz über Jahre hinweg konzipiert. Die Strohmühlen SD Baureihe umfasst zwei Gehäusegrößen für eine Motorisierung von 90 kW bis 250 kW Antriebsleistung.
Bei der Strohmonovergärung kann das Impra System zusätzliche als Stoffaufbereitung eingesetzt werden, um die Fasern im Prozess weiter zu zerkleinern.