Die Strohmühle SD ist durch Ihre besondere Geometrie speziell auf die Vermahlung von Stroh angepasst. Das Ergebnis ist eine hohe Durchsatzleistung und niedriger Energieverbrauch. Niedrige Schüttgewichte und sehr großem Volumen des aufbereiteten Strohs bereiten der SD keine Probleme. Das Stroh kann leicht auf die typischen Feinheiten von 10mm oder darunter (Je nach Vorgaben des Fermenter-Herstellers) aufgeschlossen werden und ist damit bestens für die anaerobe Vergärung vorbereitet. Der Transport des trockenen Strohs findet dabei energieeffizient und verschleißarm pneumatisch statt.
Wie all unsere Mühlen entspricht auch die Strohmühle SD den höchsten Anforderungen der Industrie und ist für einen Dauereinsatz über Jahre hinweg konzipiert.
Ist das Stroh aufgeschlossen, können wir es effizient und zuverlässig mit Ihrem Gärsubstrat oder Gülle mischen, so dass es nach der Aufbereitung direkt in die Biogasanlage eingebracht werden kann.
Bei der Strohmonovergärung kann das IMPRASYN System zusätzliche als Stoffaufbereitung eingesetzt werden, um die Fasern im Prozess weiter zu zerkleinern. Im Zusammenspiel mit der Strohmühle SD wirkt IMPRASYN dann quasi als Booster für die Biogasbildung.