Drei Neuerungen, die die Wirtschaftlichkeit der Vermahlanlagen steigern
Vom 31.05. bis 02.06.2022 stellt Tietjen seine Neuentwicklungen für die Futtermittel- und Heimtier-/Aquafeed-Industrie auf der VICTAM International in Utrecht, Niederlande vor.
Mit der Großraummühle FD präsentiert Tietjen die neuste seiner Hammermühlen, die auf die Feinvermahlung von Heimtierfutter optimiert ist. Sie erreicht einen sehr hohen Durchsatz von über 15 t/h bei gleichzeitig hoher Feinheit.
Für die Großraummühle FD hat Tietjen seine bewährte Konstruktion weiterentwickelt. Die langlebige, optimierte Rotorkonstruktion ist dynamisch gewuchtet und lässt nun je nach Rezeptur eine Beladung von mehr als 15 t/h bei nahezu gleichem Bauraum im Vergleich zu anderen Großraummühlen von Tietjen zu. Das neue optimierte Design und die optionale Vergrößerung der Prallzone sichern die sehr hohe Feinheit des Mahlguts bei gleichzeitig hoher Beladung. Dabei werden Partikelgrößen von < 500 µm bei einer Feinheit von 99% auch für anspruchsvolle Petfood-Rezepturen erreicht.
In Kombination mit einer Dosierschnecke und dem neuen Luft-Gravitations-Abscheider AGS AD wird die Effizienz der Vermahlanlage noch einmal gesteigert.
Dank der Abscheidung von Fremdkörpern mit dem AGS AD und dem anschließenden automatisierten Abtransport mit der integrierten Sammelschnecke, ist ein reibungsloser Betrieb des Systems gewährleistet. Um dieses zu ermöglichen, wurde die Abscheidung von magnetischen Fremdkörpern gegenüber der AGS optimiert. Pneumatisch schwenkbare Magnete und Klappen reinigen das Schüttgut von Fremdkörpern vollautomatisch und schleusen die Fremdkörper in die Sammelschnecke, die die Fremdkörper ableitet.
Dank identischer Bauhöhe und Flanschmaß ist ein Austausch des Vorgängers AGS gegen den neuen AGS AD problemlos möglich.